Wie man Rasoli in der Gebärmutter entfernt
Uterusmyome
Uterusmyome sind Tumoren, die in der Gebärmutter einer Frau (Uterus) wachsen. Diese Wucherungen sind in der Regel nicht krebsartig (gutartig) und werden nicht krebsartig.
Uterusmyome sind häufig. Bis zu einer von fünf Frauen kann im gebärfähigen Alter Myome haben. Die Hälfte aller Frauen hat im Alter von 50 Jahren Myome.
Myome sind bei Frauen unter 20 Jahren selten. Sie treten häufiger bei Afroamerikanern auf als bei weißen, hispanischen oder asiatischen Frauen.
Niemand weiß genau, was Myome verursacht. Es wird angenommen, dass sie verursacht werden durch:
- Hormone im Körper
- Gene (können in Familien vorkommen)
Myome können so winzig sein, dass Sie ein Mikroskop benötigen, um sie zu sehen. Sie können auch sehr groß werden. Sie können die gesamte Gebärmutter ausfüllen und mehrere Pfund oder Kilogramm wiegen. Obwohl es möglich ist, dass sich nur ein Myom entwickelt, gibt es meistens mehr als eines.
Myome können wachsen:
- In der Muskelwand der Gebärmutter (myometrial)
- Direkt unter der Oberfläche der Gebärmutterschleimhaut (submukosal)
- Direkt unter der Außenseite der Gebärmutter (subserosal)
- Auf einem langen Stiel an der Außenseite der Gebärmutter oder im Inneren der Gebärmutter (gestielt)
Häufige Symptome von Uterusmyomen sind:
- Blutungen zwischen den
- Perioden Starke Blutungen während der Periode, manchmal mit Blutgerinnseln
- Perioden, die länger als normal dauern können
- Häufiger urinieren müssen
- Beckenkrämpfe oder Schmerzen mit der Periode
- Völlegefühl oder Druck im Unterbauch
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
Oft können Sie Myome haben und haben keine Symptome. Ihr Arzt kann sie bei einer körperlichen Untersuchung oder einem anderen Test finden. Myome schrumpfen oft und verursachen keine Symptome bei Frauen, die gegangen sind durch die Wechseljahre. Eine kürzlich durchgeführte Studie zeigte auch, dass einige kleine Myome bei prämenopausalen Frauen schrumpfen.
Ihr Anbieter wird eine Beckenuntersuchung durchführen. Dies kann darauf hindeuten, dass Sie eine Veränderung in der Form und Größe Ihrer Gebärmutter haben.
Myome sind nicht immer einfach zu diagnostizieren. Fettleibigkeit kann dazu führen, dass Myome schwerer zu erkennen sind. Möglicherweise benötigen Sie diese Tests, um nach Myomen zu suchen:
- Ultraschall verwendet Schallwellen, um ein Bild der Gebärmutter zu erstellen.
- MRT verwendet starke Magnete und Radiowellen, um ein Bild der Gebärmutter zu erstellen.
- Kochsalzinfusions-Sonogramm (Hysterosonographie) -- Kochsalzlösung wird in die Gebärmutter injiziert, um die Gebärmutter mit Ultraschall besser sehen zu können.
- Bei der Hysteroskopie wird eine lange, Dünner Schlauch, der durch die Vagina in die Gebärmutter eingeführt wird, um das Innere der Gebärmutter zu untersuchen.
- Bei der Endometriumbiopsie wird ein kleines Stück der Gebärmutterschleimhaut entfernt, um nach Krebs zu suchen, wenn Sie ungewöhnliche Blutung.
Welche Art von Behandlung Sie erhalten, hängt davon ab:
- Ihrem Alter
- Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand
- Ihren Symptomen
- Art der Myome
- Wenn Sie schwanger sind
- Wenn Sie in Zukunft Kinder wünschen
- Lage und Größe der Myome
Die Behandlung der Symptome von Myomen kann umfassen:
- Intrauterinpessare (IUPs), die Hormone freisetzen, um starke Blutungen und Schmerzen zu reduzieren.
- Tranexamsäure, um den Blutfluss zu reduzieren.
- Eisenpräparate zur Vorbeugung oder Behandlung von Anämie aufgrund starker Perioden.
- Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Naproxen gegen Krämpfe oder Schmerzen.
- Wachsames Warten - Möglicherweise haben Sie Nachuntersuchungen des Beckens oder Ultraschalluntersuchungen, um das Wachstum des Myoms zu überprüfen.
Zu den medizinischen oder hormonellen Therapien, die helfen können, Myome zu schrumpfen, gehören:
- Antibabypillen, um zu helfen Kontrollieren Sie starke Perioden.
- Eine Art Spirale, die jeden Tag eine niedrige Dosis des Hormons Gestagen in die Gebärmutter abgibt.
- Kombinierte orale Medikamente, die die Hormonproduktion unterdrücken, um starke Perioden zu behandeln und gleichzeitig menopausale Symptome zu verhindern (GnRH-Antagonist).
- Hormonspritzen, um Myome zu schrumpfen, indem sie den Eisprung stoppen. Meistens wird diese Therapie nur für kurze Zeit angewendet, um Myome vor der Operation zu verkleinern. Sie können auch länger verwendet werden, wenn kleine Mengen Östrogenhormon wieder zugeführt werden, um Nebenwirkungen zu reduzieren.
Zu den chirurgischen Eingriffen und Verfahren zur Behandlung von Myomen gehören:
- Hysteroskopie - Dieses Verfahren kann Myome entfernen, die in der Gebärmutter wachsen.
- Endometriumablation - Dieses Verfahren wird manchmal verwendet, um schwere Blutungen im Zusammenhang mit Myomen zu behandeln. Es funktioniert am besten, wenn die Myome klein sind. Oft stoppt es die Menstruation vollständig.
- Arteria uterus Embolisation -- Dieses Verfahren stoppt die Blutzufuhr zum Myom, wodurch es schrumpft und stirbt. Dies kann eine gute Option sein, wenn Sie eine Operation vermeiden möchten und nicht planen, schwanger zu werden.
- Myomektomie -- Bei dieser Operation werden die Myome aus der Gebärmutter entfernt. Dies kann auch eine gute Wahl sein, wenn Sie Kinder haben möchten. Es wird nicht verhindern, dass neue Myome wachsen.
- Hysterektomie – Bei dieser Operation wird die Gebärmutter vollständig entfernt. Es kann eine Option sein, wenn Sie keine Kinder wollen, Medikamente nicht wirken und Sie keine anderen Verfahren durchführen können.
- Radiofrequenzablation - Bei diesem Verfahren wird unter Ultraschallkontrolle eine kleine Nadel in das Myom eingeführt und das Myom mit Hilfe von Hitze zerstört, wodurch das Myom schrumpft.
Neuere Behandlungen, wie z. B. der Einsatz von fokussiertem Ultraschall, werden in klinischen Studien untersucht.
Wenn Sie Myome ohne Symptome haben, benötigen Sie möglicherweise nicht Behandlung.
Wenn Sie Myome haben, können diese wachsen, wenn Sie schwanger werden. Dies ist auf die erhöhte Durchblutung und den höheren Östrogenspiegel zurückzuführen. Die Myome kehren in der Regel nach der Geburt Ihres Babys in ihre ursprüngliche Größe zurück.
Zu den Komplikationen von Myomen gehören:
- Starke Schmerzen oder sehr starke Blutungen, die eine Notoperation erfordern.
- Verdrehung des Myoms - Dies kann zu verstopften Blutgefäßen führen, die den Tumor versorgen. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise operiert werden.
- Anämie (nicht genügend rote Blutkörperchen) durch starke Blutungen.
- Harnwegsinfektionen – Wenn das Myom auf die Blase drückt, kann es schwierig sein, die Blase vollständig zu entleeren.
- Unfruchtbarkeit, in seltenen Fällen.
Wenn Sie schwanger sind, besteht ein geringes Risiko, dass Myome Komplikationen verursachen können:
- Es kann sein, dass Sie Ihr Baby vorzeitig zur Welt bringen, weil in Ihrer Gebärmutter nicht genügend Platz ist.
- Wenn ein Myom den Geburtskanal verstopft oder das Baby in eine gefährliche Lage bringt, müssen Sie möglicherweise einen Kaiserschnitt (Kaiserschnitt) durchführen.
- Es kann sein, dass Sie direkt nach der Geburt starke Blutungen haben.
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:
Leiomyom; Fibromyom; Myom; Myomen; Uterusblutungen - Myome; Vaginale Blutungen - Myome
Dolan MS, Hill CC, Valea FA. Gutartige gynäkologische Läsionen: Vulva, Vagina, Gebärmutterhals, Gebärmutter, Eileiter, Eierstock, Ultraschallbildgebung der Beckenstrukturen. In: Gershenson DM, Lentz GM, Valea FA, Lobo RA, Hrsg. Umfassende Gynäkologie . 8. Auflage. Philadelphia, PA: Elsevier; 2022:Kap. 18.
Manyonda I, Belli AM, Lumsden MA et al. Gebärmutter-Arterien-Embolisation oder Myomektomie bei Uterusmyomen. N Engl J Med . 2020 ; 383(5):440-451. PMID: 32726530 pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32726530/.
Stewart EA. Klinische Praxis. Uterin Myomen. N Engl J Med . 2015; 372(17):1646-1655. PMID: 25901428 pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25901428/.
Verpalen IM, Anneveldt KJ, Nijholt IM, et al. Magnetresonanz-Hochintensitäts-fokussierter Ultraschall (MR-HIFU) Therapie von symptomatischen Uterusmyomen mit uneingeschränkten Behandlungsprotokollen: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse. Eur J Radiol . 2019;120:108700. DOI: 10.1016/J.EJRAD.2019.108700. PMID: 31634683 pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31634683/.
Aktualisiert von: LaQuita Martinez, MD, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, Emory Johns Creek Hospital, Alpharetta, GA. Auch rezensiert von David C. Dugdale, MD, Medizinischer Direktor, Brenda Conaway, Redaktionsleiterin, und dem A.D.A.M.-Redaktionsteam.