Wie viele Kohlenhydrate enthält Jicama?

Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Jicama?

Jicama ist eine gute Quelle für Vitamin C. Nur 1 Tasse oder 130 g Portion roher Jicama enthält . Nach Angaben der USA beträgt die empfohlene Tagesdosis an Vitamin C für Erwachsene 90 mg für Männer und 75 mg für Frauen.

Vitamin C ist ein Antioxidans, was bedeutet, dass es den Auswirkungen von oxidativem Stress im Körper entgegenwirken kann. Demzufolge kann oxidativer Stress eine Rolle beim Altern und bei verschiedenen Krankheiten spielen, darunter Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes.

Die Forschung über die Rolle von antioxidativen Nahrungsergänzungsmitteln bei der Bekämpfung von Krankheiten ist nicht schlüssig und manchmal widersprüchlich.

Eine systematische Überprüfung aus dem Jahr 2017 fand nur begrenzte, minderwertige Beweise dafür, dass eine Vitamin-C-Supplementierung das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringert. Andere Studien haben jedoch gezeigt, dass Vitamin C einen Einfluss auf die Stärkung des Immunsystems hat.

Jicama hat einen niedrigen glykämischen Index und ist reich an Ballaststoffen. Das bedeutet, dass der Verzehr von Jicama als Teil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung dazu beitragen kann, Blutzuckerspitzen zu verhindern, was es zu einer guten Wahl für Menschen mit Diabetes machen kann.

Es wurde festgestellt, dass Mäuse, die Jicama-Extrakt konsumierten, nach dem Verzehr einer Mahlzeit einen niedrigeren Blutzuckerspiegel aufwiesen als Kontrollmäuse. Es bedarf jedoch weiterer Forschung, um diesen Effekt beim Menschen zu bestätigen.

Jicama ist kalorienarm, aber nährstoffreich. Dies macht es zu einer idealen Wahl für Menschen, die abnehmen und gleichzeitig ein gesundes Gleichgewicht von Vitaminen und Mineralstoffen erreichen möchten.

Jicama ist auch und vielleicht ein geeigneter Ersatz für stärkehaltiges, kohlenhydratreicheres Gemüse.

Als kalorienarmes und nährstoffreiches Lebensmittel kann es ein guter Kartoffelersatz für Menschen mit Diabetes sein. Es kann sich auch um ein Nützliche Option für Menschen:

  • Eine gesunde Herzernährung
  • mit Zöliakie
  • ,
  • die mehr Ballaststoffe essen möchten

Für Menschen, die Jicama ausprobieren möchten, ist es wichtig zu wissen, dass nur das Wurzelgemüse sicher zu essen ist. Der Rest der Pflanze, einschließlich der Bohnen und Blüten, enthält Rotenon.

Rotenon ist ein natürliches Insektizid, das für den Menschen giftig ist, insbesondere in großen Dosen. dass der Verzehr von Rotenon das Risiko einer Person erhöhen kann, an Parkinson zu erkranken.

Eine Person sollte auch die braune Haut entfernen, bevor sie Jicama isst. Jeder, der nach dem Verzehr von Jicama eine allergische Reaktion oder Verdauungsbeschwerden entwickelt, sollte diese in Zukunft meiden.

Roh gegessen schmeckt Jicama ähnlich wie eine ungekochte Kartoffel, aber etwas saftiger und süßer.

Eine Person kann Jicama verwenden, um Geschmack hinzuzufügen und Textur zu einer Vielzahl von Gerichten. Versuchen Sie, es zu einem mexikanischen Obstsalat hinzuzufügen oder in dünne Scheiben zu schneiden, um einem Gemüsesalat etwas Knusprigkeit zu verleihen.

Einige andere, einfache Möglichkeiten, Jicama zuzubereiten, sind:

  • Die Jicama in dünne Scheiben schneiden, mit Meersalz und Limettensaft beträufeln und auf der Avocado servieren
  • ,
  • anbraten und mit anderem Gemüse wie Brokkoli und Karotten
  • als Ersatz für Wasserkastanien in einer Pfanne

schwenken Jicama ist ein stärkehaltiges Wurzelgemüse, das nach Angaben der Leute wie eine süßere und entsafter Version der Kartoffel schmeckt. Es ist kalorien-, zucker- und fettarm, aber reich an Ballaststoffen und enthält mehrere essentielle Vitamine und Mineralstoffe.

Jicama kann eine gute Wahl für Menschen mit Diabetes oder Menschen sein, die sich zuckerarm ernähren. Das Wurzelgemüse kann sicher gekocht oder roh gegessen werden und kann einer breiten Palette von Wurzelgemüsen Textur verleihen. Auswahl an Gerichten. Der Rest der Pflanze, einschließlich der Blüten und Bohnen, ist jedoch giftig.