Rubik-Algorithmus universal
Einführung
Der Zauberwürfel gehört zu den beliebtesten und beliebtesten Puzzles. Es mag für manche eine ziemlich einschüchternde Herausforderung sein, aber das muss nicht der Fall sein. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, den Zauberwürfel zu lösen, geben Sie noch nicht auf.
Alles, was Sie brauchen, sind ein paar Algorithmen (die wir später in diesem Artikel behandeln werden) und die schiere Entschlossenheit, den Würfel zu lösen. Der einfachste Weg, das Lösen eines Würfels zu lernen, besteht darin, bewährten Anleitungen und Tutorials zu folgen.
In diesem Leitfaden für Anfänger gehen wir die Schritte zum Lösen des Würfels durch, mit Notationen und Beschreibungen der Algorithmen, die Sie sich merken müssen. Aber bevor wir gleich loslegen, machen wir uns mit den Begriffen vertraut, die mit dem Zauberwürfel verbunden sind.
Hast du immer noch Schwierigkeiten, den Würfel zu lösen?
Wichtiges Vokabular zum Lernen
Bevor wir uns mit Algorithmen und Strategien befassen, beginnen wir mit etwas Würfelvokabular. Dies macht es Ihnen leicht, Algorithmen und Permutationen zu befolgen.
-
Kante: Eine Kante ist ein Teil, an dem zwei verschiedene Farben aufeinandertreffen, und es gibt insgesamt 12 Kanten.
-
Ecke: Eine Ecke ist ein Teil, der sich in der Ecke jeder Seite des Würfels befindet. Es gibt acht Ecken in allen sichtbaren Farben.
-
Mitte: Die mittleren Würfel befinden sich in der Mitte jeder Seite und haben eine sichtbare Farbe. Sie bewegen sich nicht in ihrer Position, und es gibt sechs solcher Zentren in einem Zauberwürfel.
-
Flächen : Der Zauberwürfel hat sechs Seiten oder Flächen. Während wir diesen Leitfaden durchgehen, werden Sie die deutliche Annahme bemerken, dass Sie den Würfel mit der weißen Seite nach oben sehen.
Regelmäßige und invertierte Drehungen
Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Ebene zu drehen – normal und invertiert. Eine normale Drehung ist eine Drehung im Uhrzeigersinn, und eine umgekehrte Drehung ist eine Drehung gegen den Uhrzeigersinn. Eine Notation wie R' würde bedeuten, dass Sie die rechte Seite gegen den Uhrzeigersinn drehen müssen. Hier ist R' auch als R-Strich oder R-Primzahl bekannt.
Rubik's Cube Algorithmus
Ein Algorithmus im Zusammenhang mit dem Lösen eines Rubik's Cube ist eine Operation oder eine Reihe von Sequenzen und Drehungen, die dazu beitragen, die Blöcke zum gewünschten Ergebnis zu bewegen.
Cubing-Notation zum Erinnern Left
- Face - L
- Right Face - R
- Up Face - U
- Down Face (unten auf der Würfel) - D
- Vorderseite (die Seite, die Ihnen zugewandt ist) - F
- Rückseite (die Seite, die von Ihnen abgewandt ist) - B
Wie man einen Zauberwürfel löst
Um zu lernen, wie man einen Zauberwürfel löst, können Sie sich unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung ansehen.
Schritt 1: Lösen Sie das Kreuz der ersten Schicht
- : Der erste Schritt beim Lösen eines Zauberwürfels besteht darin, das Kreuz und die Ecke zu lösen. Ein Kreuz auf einem Rubik's Cube umfasst vier Kanten und die Kanten entsprechen den Mittelpunkten auf der anderen Seite. Als Anfänger solltest du in Erwägung ziehen, mit der Mitte mit dem Aufkleber oder der weißen Mitte zu beginnen. Ein weißes Kreuz würde so aussehen.
Hier ist ein Video von Wie man ein Kreuz löst - Anfänger und Fortgeschrittene Kreuz Tutorial von Aryan Chhabra | Hindi | Cubelelo
- Solving Corners : Sobald Sie das weiße Kreuz erstellt haben, können Sie einige Algorithmen verwenden, um dieses Rätsel im Handumdrehen zu lösen und es zu bringen seine ursprüngliche Form.
Hinweis : Die weiße Fläche sollte sich am unteren Rand befinden
Algorithmus - R U R' U'
Der obige Algorithmus hilft Ihnen, alle Ecken an den richtigen Stellen zu lokalisieren.
- Bringen Sie das Eckstück über die richtige Position und wenden Sie den Algorithmus an, bis es richtig platziert ist.
Wiederholen Sie diesen Algorithmus, bis alle Ecken an den richtigen Stellen passen.
- Wenn Sie feststellen, dass eine Figur in Position, aber nicht in der richtigen Fläche ist, müssen Sie in einem solchen Fall diese Figur mit demselben Algorithmus aus ihrer Position bringen. Dadurch wird das Stück über seine Position gebracht, und wenn Sie den Algorithmus einige Male wiederholen, wird es in die richtige Position gebracht.
Schritt 2: Löse die zweite Schicht
Ähnlich wie im ersten Schritt besteht auch beim Lösen der zweiten Schicht vier Teile. Statt vier Ecken umfasst es nun aber vier Kanten. Deshalb Sie müssen zuerst nach den Kanten suchen. Denken Sie daran, dass die Farbe des Stücks, das Sie suchen, mit der Mitte übereinstimmen sollte. Um deine Stücke richtig zu positionieren, musst du diese Seite nach rechts halten und dann sehen, ob sie vorne oder hinten platziert werden soll.
- Fall 1 : Wenn das Kantenstück vorne platziert wird: Wenden Sie den folgenden Algorithmus an - R' U' R' U R U R
- Fall 2 : Wenn das Kantenstück hinten platziert wird: Wenden Sie den folgenden Algorithmus an - R U R U R U' R' U' R' R'
Algorithmen helfen Ihnen, die gewünschten Kanten in ihre Position zu bringen. Sie können diesen Algorithmus wiederholen, bis Sie die gewünschten Kantenfarben in Übereinstimmung mit der Farbe des Mittelstücks platziert haben. Dies wird Ihnen helfen, die zweite Schicht zu lösen.
Haben Sie immer noch Schwierigkeiten, den Würfel zu lösen?
Schritt 3: Lösen Sie das gelbe Kreuz auf der Oberseite
Jetzt, da du mit dem Lösen von zwei Schichten des Rubik's Cube fertig bist, musst du die dritte oder die letzte Schicht lösen. Allerdings wären Sie jetzt in einem von drei Fällen. Denken Sie daran, dass Sie in allen 3 Fällen den unten angegebenen Algorithmus verwenden müssen -
Algorithmus: F R U R' U' F'
- Fall 1 (Punktfall) : Sie würden auf einen Punkt in der Mitte des Gesichts stoßen. Wenden Sie den Algorithmus einmal an und Sie erhalten entweder Fall 2 oder Fall 3.
- Fall 2 (L-Fall) : Auf dem Gesicht würde man auf eine L-Form stoßen. Halten Sie den Würfel wie unten gezeigt. Wenn Sie den Algorithmus zweimal anwenden, erhalten Sie ein gelbes Kreuz auf der oberen Fläche.
- Fall 3 (Linienfall) : Auf der Fläche wird eine Balkenform angezeigt. Wenden Sie den Algorithmus nur einmal an und Sie erhalten ein gelbes Kreuz auf der oberen Fläche.
Halten Sie den Würfel so, dass der Balken horizontal erscheint, wie unten gezeigt.
Sobald Sie Wenn Sie den Algorithmus ausgeführt haben, haben Sie ein gelbes Kreuz auf dem Gesicht.
Schritt 4: Ausrichtung der letzten Schicht
Als nächstes müssen Sie alle gelben Teile nach oben zeigen. Für diesen Schritt müssen Sie den Sune-Algorithmus verwenden - R U R' U R U2 R'
Hinweis : Denken Sie daran, den Würfel so zu halten, dass sich die ungelöste Ecke an der oberen linken Position befindet.
Bei der Anwendung dieses Algorithmus können Sie auf die folgenden Fälle stoßen.
- Fall 1 : Wenn nur eine Ecke übereinstimmt, müssen Sie dieses Stück oben links halten und den Algorithmus anwenden.
- Fall 2 : Wenn zwei Eckstücke gelöst sind, halten Sie sie senkrecht zu Ihrer Rechten und wenden Sie dann den Algorithmus an. Sie erhalten Fall 1, nachdem Sie den Algorithmus angewendet haben.
- Fall 3 : Wenn keines der Eckstücke zusammenpasst, behalten Sie eine der ungelösten Ecken nach links oben (so, dass der gelbe Aufkleber nach links zeigt), indem Sie die oberste Schicht drehen und nach dem Anwenden des Algorithmus erhalten Sie Fall 1.
- Fall 4 : Wenn zwei diagonal gegenüberliegende Teile übereinstimmen, halten Sie das ungelöste Stück oben links, indem Sie die oberste Schicht drehen, und nach Anwendung des Algorithmus erhalten Sie Fall 2.
Sie können diesen Algorithmus wiederholen, bis alle Farben mit dem Gesicht übereinstimmen.
So lernen Sie OLL: Sehen Sie sich an, wie Sie die vollständige OLL in 30 Minuten erlernen
Schritt 5: Permutation der letzten Schicht (PLL)
Der nächste Schritt besteht darin, alle verbleibenden Teile des Würfels in ihre richtige Position zu permutieren. Es gibt zwei einfache Algorithmen, die Sie für diesen Schritt verwenden können.
- Algorithmus 1 : T-Perm-Algorithmus - R U R' U' R' F R2 U' R' U' R U R' F'
In einem der unten angegebenen Fälle können Sie den T-Perm-Algorithmus verwenden,
- Fall 1 : Wenn zwei nebeneinander liegende Ecken die gleiche Farbe haben.
Passen Sie die Farben an das Gesicht an, zu dem sie gehören, und halten Sie dieses gelöste Gesicht zu Ihrer Linken. Was Sie dann auf der Fläche haben, ist eine ungelöste Ecke, an der Sie diesen T-Perm-Algorithmus durchführen sollten. Sie können diesen Algorithmus wiederholen, bis alle Eckstücke gelöst sind.
- Fall 2 : Wenn keine zwei benachbarten Ecken gelöst
sind
. In einem solchen Fall müssen Sie nach einer gelösten Ecke suchen. Positionieren Sie diesen in Richtung links oben und führen Sie den T-Perm-Algorithmus aus.
Sobald Sie fertig sind, müssen Sie nach zwei Eckstücken suchen, die nebeneinander liegen und gelöst sind. Ordnen Sie diese Eckstücke ihrem Mittelstück zu, positionieren Sie sie nach links und führen Sie den T-Perm-Algorithmus aus.
Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Eckstücke richtig ausgerichtet sind.
Die Kanten müssen jedoch noch mit ihren Mittelstücke. Dazu müssen Sie den U-Perm-Algorithmus ausführen.
- Algorithmus 2 : U-Perm Algorithmus
R U' R U R U R U' R' U' R' R2
Hinweis : Um diesen Algorithmus auszuführen, suchen Sie ein Kantenstück, das gelöst wurde. Richten Sie es mit seinem Mittelstück aus und halten Sie es nach hinten. Die drei verbleibenden Kantenstücke müssen auf der obersten Schicht gedreht werden. Sie werden feststellen, dass die Teile im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn bewegt werden müssen. Führen Sie diese U-Perm aus, um das Lösen der verbleibenden Teile abzuschließen. In einigen Fällen müssen Sie es möglicherweise zweimal anwenden.
Weiterlesen - 13 Vorteile des Lösens von Rubik's Cube
Einpacken!
Und da haben Sie es! Es ist nicht zu leugnen, dass Sie möglicherweise viel Zeit investieren müssen, um den Dreh raus zu bekommen. Beherrschen Sie jedoch diese Anfängermethode, bevor Sie mit dem Erlernen fortgeschrittener Methoden fortfahren. Mit dieser Anfängermethode wird eine Eine großartige Grundlage für Sie, um die Funktionsweise des Würfels und die nahtlosen Bewegungen Ihrer Finger zu verstehen. Danach können Sie mit dem Erlernen von Fingertricks fortfahren, die Ihnen helfen, Ihre durchschnittliche Zeit zu reduzieren.
Wenn Sie beim Lösen eines Rubik's Cube schneller werden möchten, lesen Sie unseren Leitfaden, wie Sie in Rubik's Cube vom Anfänger bis zum Profi schneller werden.
Viel Spaß beim Speedcubing!
Vorheriger ArtikelNächster Artikel