Wie man das jährliche Wachstum berechnet
So berechnen und verwenden Sie die Wachstumshighlights im Jahresvergleich (YOY)
- Wachstumsberechnungen im Jahresvergleich bieten eine annualisierte Ansicht der Leistung Ihres Unternehmens, die saisonale oder andere Schwankungen eliminiert.
- Wachstum im Jahresvergleich = ((Wert Aktuelles Jahr – Wert Letztes Jahr) / Wert Letztes Jahr) x 100
- Im Jahresvergleich Berechnungen eliminieren Variabilität, was sie hilfreich für saisonale Unternehmen macht, für die die Berechnung des jährlichen Wachstums eine Herausforderung darstellt.
Was ist das Wachstum im Jahresvergleich?
DasWachstum im Jahresvergleich misst, wie gut Ihr Unternehmen in diesem Jahr im Vergleich zu Ihrer Leistung zur gleichen Zeit im Vorjahr abschneidet.
Die Berechnung von Kennzahlen im Jahresvergleich wird manchmal als "Annualisierung" bezeichnet und ist eine der besten Möglichkeiten, ein längerfristiges Verständnis für die Leistung Ihres Unternehmens zu entwickeln.
Es unterscheidet sich vom monatlichen Wachstum. Dies misst, wie gut Sie in diesem Monat im Vergleich zum Vormonat abschneiden, oder das Wachstum im Quartalsvergleich, das misst, wie gut Sie in diesem Quartal im Vergleich zum letzten Quartal abschneiden.
Unternehmen können (und werden oft) die jährliche Wachstumsrate für jede wichtige Geschäftskennzahl berechnen.
Sie können im Jahresvergleich Berechnungen für Umsatz, Gewinn, gewonnene Nutzer, Website-Traffic – was auch immer – durchführen. Was Sie mit der Wachstumsformel im Jahresvergleich messen, bleibt Ihnen überlassen, solange Sie Daten haben, die mindestens 12 Monate zurückreichen.
In den meisten Fällen wird jedoch der Jahresvergleich verwendet, um die finanzielle Leistung für ein bestimmtes Jahr, Quartal oder einen bestimmten Monat zu messen.
Die Wachstumsformel im Jahresvergleich
Um das Wachstum einer Kennzahl im Jahresvergleich zu berechnen, gehen Sie wie folgt vor:
- Subtrahieren Sie für einen bestimmten Zeitraum den Wert dieser Kennzahl im letzten Jahr vom Wert dieser Kennzahl im aktuellen Zeitraum.
- Teilen Sie das Ergebnis durch die Zahl des letzten Jahres und
- multiplizieren Sie es mit 100, um den prozentualen Wachstumsprozentsatz zu erhalten.
In Gleichungsform ausgedrückt ist das Wachstum im Jahresvergleich wie folgt:
Wachstum im Jahresvergleich = ((Wert Aktuelles Jahr – Wert Letztes Jahr) / Wert Letztes Jahr) x 100
Berechnung des Wachstums im Jahresvergleich für verschiedene Zeiträume
Um das Wachstum im Jahresvergleich zu berechnen, müssen Sie zunächst entscheiden, welche Art von Wachstum Sie messen möchten.
Wenn Sie die finanzielle Leistung messen, sollten Sie sich einen Überblick über die Finanzberichte Ihres Unternehmens verschaffen, d. h. Ihre Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz. Wenn Sie das Wachstum für mehrere verschiedene Zeiträume berechnen, möchten Sie wahrscheinlich auch eine Excel-Tabelle öffnen und Ihre Ergebnisse dort aufzeichnen.
Sie sollten sich auch für einen Zeitrahmen für Ihre Berechnung im Jahresvergleich entscheiden. In den meisten Fällen wird das Wachstum im Jahresvergleich die monatliche oder vierteljährliche Performance vergleichen, aber jeder Zeitraum ist ausreichend – solange Sie mindestens eine Daten für das ganze Jahr.
Beispiele für das Wachstum im Jahresvergleich
Umsatzwachstum
Nehmen wir an, Ihr Unternehmen möchte sein Umsatzwachstum im Jahresvergleich für den Monat Januar berechnen. Wir gehen auch davon aus, dass das Unternehmen im Januar einen Umsatz von 50.000 US-Dollar erzielt hat, während es im gleichen Monat des Vorjahres 40.000 US-Dollar verdient hat.
Wenn wir diese Werte in die oben erwähnte Formel eingeben, erhalten wir:
Wachstum im Jahresvergleich = ((50.000 $ – 40.000 $) / 40.000 $) x 100
Wachstum im Jahresvergleich = (10.000 $/40.000 $) x 100
Wachstum im Jahresvergleich = 25 %
Nach unseren Berechnungen hat Ihr Unternehmen seinen monatlichen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 25 % gesteigert.
Wachstum
des Website-Traffics Was wäre, wenn Sie anstelle des Umsatzes das Wachstum von Jahr zu Jahr für eine nicht-finanzielle Kennzahl wie den Website-Traffic berechnen würden? Und was wäre, wenn Sie, anstatt monatliche Metriken zu vergleichen, Möchten Sie stattdessen die Quartalsleistung vergleichen?
Die Zahlen, die Sie eingeben, würden sich zwar ändern, aber die Formel nicht.
Nehmen wir zum Beispiel an, dass Ihre Website im ersten Quartal 30.000 Seitenaufrufe hatte, während sie im gleichen Zeitraum des Vorjahres 25.000 Seitenaufrufe verzeichnete.
Wachstum im Jahresvergleich = ((30.000 – 25.000) / 25.000) x 100
Wachstum im Jahresvergleich = (5.000 / 25.000) x 100
Wachstum im Jahresvergleich = 20 %
Nachunseren Berechnungen Ihr Unternehmen hat den vierteljährlichen Website-Traffic im Vergleich zum Vorjahr um 20 % gesteigert.
Nehmen
wir an, wir möchten die täglichen Zahlen vergleichen, insbesondere das tägliche Nettoeinkommen für den 4. Juli, einen Tag, an dem Ihr Unternehmen (ein Restaurant) in der Regel einmal im Jahr einen enormen Umsatzschub erfährt.
In Ihrem ersten Jahr im Geschäft war es an diesem geschäftigen Tag extrem schwierig, Ihre Leistung zu vergleichen, da der Juli Der 4. war so ein Ausreißer. Mit den Daten eines Jahres können Sie jedoch eine annualisierte Wachstumsrate für den 4. Juli berechnen.
Nehmen wir an, Sie haben am 4. Juli 1.756 $ Nettoeinkommen und am gleichen Tag des Vorjahres 1.288 $ verdient.
Wachstum im Jahresvergleich = ((1.756 – 1.288) / 1.288) x 100
Wachstum im Jahresvergleich = (468/1288) x 100
Wachstum im Jahresvergleich = 36,3 %
Nach unseren Berechnungen hat Ihr Unternehmen sein Einkommen am 4. Juli im Vergleich zum Vorjahr um 36,3 % gesteigert. Gut gemacht!
Wie Bench helfen kann
Als Amerikas größter professioneller Buchhaltungsdienst deckt Bench Ihre Buchhaltungs- und Buchhaltungsbedürfnisse für kleine Unternehmen ab. Als Kunde von Bench stimmt Ihr engagierter Buchhaltungsexperte Ihre Bücher ab und erstellt monatliche Jahresabschlüsse, um Ihnen die Informationen zu liefern, die Sie benötigen, um das Wachstum im Jahresvergleich zu berechnen und bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen. Die Buchhaltung funktioniert besser mit Bank.
Warum ist das Wachstum im Jahresvergleich für kleine Unternehmen wichtig?
Es berücksichtigt die Saisonalität
Der Hauptgrund, warum Unternehmen die Wachstumsrate im Jahresvergleich einer bestimmten Kennzahl berechnen, besteht darin, die langfristige Geschäftsleistung zu messen und gleichzeitig saisonale Schwankungen oder Marktvolatilität zu berücksichtigen, die außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen.
Einige Unternehmen erleben Hoch- und Nebensaison, so dass der Vergleich von Monat zu Monat oder von Quartal zu Quartal möglicherweise nicht hilfreich ist.
Zum Beispiel verzeichnen viele Einzelhandelsunternehmen im vierten Quartal aufgrund der Weihnachtszeit ein erhebliches Umsatzwachstum. Das ist zwar sicherlich schön für ein Unternehmen, aber der Vergleich des Umsatzes in diesem Quartal mit dem Umsatz in anderen Quartalen des Jahres könnte uns ein irreführendes Bild des Wachstums dieses Unternehmens vermitteln.
Vergleicht man den Umsatz dieses Dezembers mit dem Dezemberumsatz des Vorjahres, so werden die saisonalen Schwankungen aus der Gleichung und gibt uns ein annualisiertes, genaueres Bild des Wachstums.
Mit Berechnungen im Jahresvergleich können Sie sicher sein, dass die prozentualen Änderungen, die Sie berechnen, korrekt und unvoreingenommen sind und die tatsächliche finanzielle Gesundheit Ihres Unternehmens widerspiegeln.
Es gibt Ihnen einen langfristigen Überblick über die Leistung Neben
der Entfernung von Variablen, die außerhalb der Kontrolle Ihres Unternehmens liegen, sind Berechnungen im Jahresvergleich eine großartige Möglichkeit, die langfristige Geschäftsleistung im Auge zu behalten.
Während die Verfolgung des täglichen Umsatzes Ihnen eine Vorstellung davon gibt, wie es Ihrem Unternehmen geht, bietet die Annualisierung der Leistung eines Unternehmens einfach ein vollständigeres, umfassenderes Verständnis dafür, wo Ihr Unternehmen steht und wo es sich verbessern könnte.
Sind Sie bereit, tiefer in Ihre Jahresabschlüsse einzutauchen?
Wenn Sie sich bei derBerechnung des Wachstums im Jahresvergleich fragen, welche anderen Erkenntnisse sich in Ihren Jahresabschlüssen verbergen, lesen Sie den Rest des Bench-Blogs!
Im Folgenden haben wir einige Ressourcen zusammengestellt, die Sie möglicherweise weiter erkunden möchten – denn wir bei Bench glauben, dass das Verständnis Ihrer Finanzen drei Dinge sein sollte: einfach, mühelos und erschwinglich.
Hilfreiche Ressourcen :
Dieser Beitrag dient nur zu Informationszwecken und stellt keine rechtliche, geschäftliche oder steuerliche Beratung dar. Jede Person sollte ihren eigenen Anwalt, Unternehmensberater oder Steuerberater in Bezug auf die in diesem Beitrag genannten Angelegenheiten konsultieren. Bench übernimmt keine Haftung für Handlungen, die im Vertrauen auf die hierin enthaltenen Informationen vorgenommen werden.